Die Galerie Hubert befindet sich im Herzen Worpswedes in unmittelbarer Nähe des “Museum am Modersohn-Haus”. Das museale Angebot richtet sich gleichermaßen an Museen, Sammler, Privatkunden und Händlerkollegen. Wir sind Mitglied im Verband der Kunst- und Antiquitätenhändler Niedersachsen e. V. und nehmen an bedeutenden Kunstmessen teil. Als kompetente Galerie für Malerei aller Kunstrichtungen mit wechselnden Präsentationen und Sonderausstellungen, bieten wir interessante, ausgesuchte und wertbeständige Objekte. Unsere Freude an der Kunst, die Leidenschaft und Hingabe, möchten wir gerne an Sie weiterreichen.
Hochexplosiv hinter raffinierter Maskerade - im Rahmen Schöner Künste und mit “schrägen kriminellen Dissonanzen” - macht STERNENTHALER kontrolliert ALARM für seine Leser! Zur brisanten “Lesereise”:
James, ein Spekulant und Zocker an der Börse für eine Londoner Bank, begibt sich im Jahre 1936 auf eine Reise nach Paris, um die dortigen Museen zu besuchen. In einem Café am Montmartre lernt er die schöne Eva-Fee kennen und gerät unter Mordverdacht. James wird mit den Abgründen menschlichen Handelns konfrontiert: Habgier, Eifersucht und Mord. Die Handlung spielt in London, Paris ( Montmartre, Moulin Rouge ) und Auvers-sur-Oise. Es geht um Rohdiamanten.
metatags: Weltdorf Worpswede Künstlerkolonie Die Alten Worpsweder Meister Worpswede Paula Modersohn-Becker Otto Modersohn Heinrich Vogeler Reiseskizzenalbum Fritz Mackensen Otto Modersohn Hans am Ende Carl Vinnen Fritz Overbeck Tetjus Tügel Georg Tappert Alfred Kolmar Sophie Bötjer Wencke Bernhard Huys Franz Radziwill Walter Bertelsmann Friedrich Rumler-Stuchninsky Rudolf Kortokraks Paul Ernst Wilke Lisel Oppel Emmy Meyer Schiestl-Arding Karl Krummacher Udo Peters Uphoff Ausstellung Kunstschau Kunst Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen Zeitgenössische Kunst Campendonk Heckel Dali